franz grillparzer

Franz Grillparzer

Franz GrillparzerGrillparzer GesellschaftJahrbuch › Dritte Folge, Elfter Band

Jahrbuch
der Grillparzer Gesellschaft

Dritte Folge, Elfter Band (1975)

(Wien: Bergland Verlag 1975)

Inhalt: o. Univ.-Professor Dr. phil. Robert Mühlher (Graz/Wien): Ein österreichisches Dichterleben zwischen Vormärz und Moderne. Mit einem ungedruckten Brief Saars (11) | Dr. phil. Max Mell (Wien). Versuch über das Lebensgefühl in Grillparzers Dramen (73) | o. Univ.-Prof. Dr. phil. Konrad Schaum (University of Notre Dame, Indiana, USA): Grillparzers ‚Des Meeres und der Liebe Wellen‘: Seelendrama und Kulturkritik (95) | a.o. Univ.-Professor Dr. phil. F. Robert Lehmeyer (USA): Beaumont und Fletcher in Wien. Zu den Quellen Grillparzers: ‚Ein treuer Diener seines Herrn‘ (115) | Professor Dr. Kurt Adel (Wien): Die Bedeutung der romantischen Dichtung für die österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (121) | Dr. phil. Emmy Sachs (Berkeley, California, USA): Berta S…? (155) | Dr. phil. Friedrich Slezak (Baden bei Wien). Carolina Beckers, geb. Wölff (1797–1866), Joseph Schreyvogels Tochter (161) | Hon. Univ.-Professor PhDr. CSc. Hugo Rokyta (Prag und Salzburg): Eine tschechische Grillparzer-Première im Jahre 1855 (169) | Univ.-Dozent Dr. phil. Karol Sauerland (Warschau, SVR Polen): Grillparzer in Polen (173) | OSR. Professor Dr. phil. Wilhelm Bietak (Wien): Altösterreich als zeitgeschichtliche Thematik in der österreichischen Dichtung (187) | Franz Grillparzer: „Ester“. Frammento drammatico in due atti. Traduzione di Ervino Pocar (Milano, Italia). Atto II (253) | Franz Grillparzer: Lope de Vega: Traduce: Coronel Professor Narciso Sánchez Morales (Cáceres, Spanien) (273) || Mitteilungen der Grillparzer Gesellschaft: In memoriam: Karl Wache, Albert Paris Gütersloh, Gabriele Marie Arthur, Felix Braun, Ernst Benedikt (275) | Nachrichten: Generalversammlung 14. Dezember 1973 (280)| Neue Ehrenmitglieder der Grillparzer-Gesellschaft: Professor Herbert Alsen (282) | Coronel Professor Narciso Sánchez Morales (282) | Tätigkeitsbericht der Grillparzer-Gesellschaft vom Oktober 1973 bis zum Mai 1974 (285) | Mitteilungen der Grillparzer-Gesellschaft: In memoriam: Wilhelm Waldstein, Alexander Hryntschak, Felix Hurdes, Willy Birgel (286) | Nachrichten: Generalversammlung am 17. Dezember 1974 (289) | Neue Ehrenmitglieder der Grillparzer-Gesellschaft: o. Univ.-Professor Dr. Herbert Seidler (290) | Tätigkeitsbericht der Grillparzer-Gesellschaft vom Oktober 1974 bis zum April 1975 (292) | Auszeichnung für Em. Univ.-Professor Dr. Dr. h.c. Moriz Enzinger (292) | Eine Vertonung von Versen Grillparzers (293) | Die „Grillparzer-Mühle“ (Dauergedenkstätte) in Spanien (293) | Die japanische Grillparzer-Gesellschaft. Bericht über die Jahre 1973 und 1974 (293) | Das Grillparzer-Forum Forchtenstein. Tagung vom 3. Juni bis 6. Juni 1973 (294) | Die Burgspiele Forchtenstein 1973 mit „Die Ahnfrau“ von Franz Grillparzer (296) | Die Verleihung des Grillparzer-Ringes 1973 an: Dezsö Keresztury, Walther Reyer (297) | Das Grillparzer-Forum Forchtenstein. Tagung vom 16. Juni bis 19. Juni 1974 (299) | Die Burgspiele Forchtenstein 1974 mit „Medea“ von Franz Grillparzer (301) | Die Verleihung des Grillparzer-Ringes 1974 an: Ulrich Fülleborn, Karl Eugen Spurny (302) | Buchanzeigen (304) | Die Autoren des Jahrbuches (Bio-Bibliographien, verfaßt von Professor Johann Gunert unter der Bezeichnung: J. Gu) (319)