franz grillparzer

Franz Grillparzer

Franz GrillparzerGrillparzer GesellschaftJahrbuch › Dritte Folge, Siebenter Band

Jahrbuch
der Grillparzer Gesellschaft

Dritte Folge, Siebenter Band (1969)

(Wien: Bergland Verlag 1969)
jahrbuch

Inhalt: Dr. phil. Alois Hofman, Dr. SC (Prag): Franz Grillparzer im tschechischen Geistesleben (11) | Ob.-Bibl.-Rat Dr. Karl Gladt (Wien): Das Freibilett. Eine kleine Geschichte um einen ungedruckten Grillparzer-Brief (31) | o.ö. Univ.-Prof. Dr. Zdenko Škreb (Zagreb, Jugoslawien): Das Märchenspiel bei Grillparzer (37) | Albe (Joostens, Belgien): Franz Grillparzer: Fünf Gedichte, erstmals in die niederländische Sprache übertragen: Gedachten aan het Venster (Gedanken am Fenster) (55), Van wat de Mens (Was je den Menschen schwer gefallen) (57), Troost (Trost) (58), In het Gutenberg-Album (In das Gutenberg-Album) (59), De Vrijheid, immer hooggeschat (Die Freiheit, die so hoch man hält) (60) | Dr. phil. Viktor Suchy (Wien): Franz Grillparzers „Melusina“ (Versuch einer stoff- und motivgeschichtlichen Interpretation unter tiefenpsychologischem Aspekt) (61) | Prof. Ervino Pocar (Italien): Franz Grillparzer: „Hannibal und Scipio“. Erstmals in die italienische Sprache übertragen: „Annibale e Scipione“ (137) | Prof. Dr. Kurt Adel (Wien): Grillparzers Hero-Drama (und Kleists ‚Penthesilea‘) (143) | D. Narciso Sánchez Morales (Cáceres, Spanien): Franz Grillparzer: „El sueño es vida“ (Der Traum ein Leben). Acto tercero. Traducido del alemàn y rimado por D. Narcisio Sánchez Morales (203) || Mitteilungen der Grillparzer-Gesellschaft: 150 Jahre jung! (229) | Danksagung | In memoriam Egon Hilbert (235) | Fritz Neumann (236) | Arthur Fischer-Colbrie (237) | Franz Theodor Dsokor (238) | Generalversammlung der Grillparzer-Gesellschaft (241) | Prof. Hermine Cloeter und Philipp Schoeller jun. Ehrenmitglieder der Grillparzer-Gesellschaft (243) | Nachrichten: Tägigkeitsbericht der Grillparzer-Gesellschaft vom Oktober 1967 bis Januar 1969 (247) | Die „Grillparzer-Mühle“ in Spanien (250) | Die Japanische Grillparzer-Gesellschaft (251) | Jahresbericht 1967/68 (252) | Die Mitglieder der Grillparzer-Gesellschaft in Japan (252) | Dramen und Prosa von Franz Grillparzer in japanischer Sprache (252) | Abhandlungen in Fachzeitschriften (253) | Der Grillparzer-Preis 1968 an Friedrich Dürrenmatt (254) | Dramen Franz Grillparzers auf Bühnen des deutschen Sprachraumes in der Saison 1967/68 (255) | Das Grillparzer-Forum Forchtenstein: Tagung vom 29. Juni bis 2. Juli 1968 (257) | Die Burgspiele Forchtenstein 1968 mit „Des Meeres und der Liebe Wellen“ von Franz Grillparzer (260) | Die Verleihung des Grillparzer-Ringes 1968 an Heinz Dietrich Kenter und Stephan Hlawa (261) | Sieben Gedichte von Franz Grillparzer in ungarischer Sprache (261) | Das neue Büro der Grillparzer-Gesellschaft (262) | Die Autoren des Jahrbuches (Bio-Bibliographien, verfaßt von Prof. Johann Gunert, Dr. Litt.) (263)