franz grillparzer

Franz Grillparzer

Franz GrillparzerGrillparzer GesellschaftJahrbuch › Dritte Folge, Erster Band

Jahrbuch
der Grillparzer Gesellschaft

Dritte Folge, Erster Band (1953)

(Wien: Bergland Verlag 1953)
jahrbuch

Inhalt: Kurt Frieberger: Die wiedererstandene Grillparzer-Gesellschaft (5) | Rudolf Bayr: Die Liebe Oswalds, Herrn von Wolkenstein (18) | Franz Theodor Csokor: Der alte Mann liebt (20) | Max Mell: Bauernhof in den Alpen (21) | Hanns Leo Mikoletzky: Franz Grillparzer und das Hofkammerarchiv (23) | O. Paul Straubinger: Grillparzer-Bibliographie 1937–1952 (33): Vorwort (34), Abkürzungsschlüssel (36), Literatur über Grillparzer (37), Grillparzer-Ausgaben: Gesamtausgaben (65), Teilsammlungen (66), Auszüge (68), Übersetzungen (75), Register (78) | Rudolf Holzer: Stille Musik (81) | Kurt Frieberger: Vorsprüche zu den Veranstaltungen der Grillparzer-Gesellschaft (88): Franz Grillparzer (88), Nikolaus Lenau (97), Rainer Maria Rilke (108) | Arthur Burkhard: Probe aus der englischen Übersetzung von Grillparzers „Medea“ (112) | Ida Castle: Franz Grillparzer „Friedrich der Streitbare“ (117): 1. Das historisch-patriotische Drama in Österreich (117), 2. Matthäus von Collin (124), 3. Grillparzers Verhältnis zu Collin (132), 4. „Friedrich der Streitbare“ und verwandte Stoffe bei Grillparzers Zeitgenossen (134), 5. Grillparzers Entwurf „Friedrich der Streitbare“ (138) a) Quellen, b) die Zeichnung der Charaktere, c) Aufbau des Dramas, d) Bemerkungen zu den niedergeschriebenen Plänen und Auftritten, 6. Nachgeschichte (168), Literatur (170) | Ludwig Zant: Zu Ferdinand Sauters hundertstem Todestag (171)